Das Konzept der NAWARO® Engineering GmbH sieht vor, nördlich der Stadt Güstrow in einem eigens dafür geschaffenen Sondergebiet einen NAWARO® BioEnergiepark zu errichten und zu betreiben, in dem durch mikrobiologische Fermentation Biogas erzeugt und aufbereitet wird, so dass es in eine anliegende Erdgasleitung eingespeist werden kann. Zur Wärmeversorgung des Bioenergieparks Güstrow soll ein Heizwerk errichtet werden, das ausschließlich mit Biomasse, vornehmlich Hackschnitzeln aus naturbelassenem Holz, befeuert wird. Das Biomasse-Heizwerk soll aus 2 Kesselanlagen mit einer maximalen Feuerungswärmeleistung von 3,5 MW und 1,8 MW bestehen. Die SEEGER ENGINEERING AG erstellte die Genehmigungsplanung und richtete die Ausschreibungen für dieses Projekt aus. Im Jahr 2009 ging die Anlage in Betrieb.
