Durch die Zellstoff Stendal GmbH (Sachsen-Anhalt) wurde die SEEGER ENGINEERING AG mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Errichtung und den Betrieb einer Brikettproduktionsanlage beauftragt. Die Anlage zur Herstellung von 70.000 t/a Briketts wurde auf die technische Realisierbarkeit unter der Berücksichtigung der wirtschaftlichen Aspekte hin untersucht und bewertet. Die Rohstoffe für die Produktion der Briketts sollten aus den bei der Papierherstellung anfallenden Nebenprodukten wie Rinde und Späne generiert werden.
Die Studie wurde 2008 durchgeführt.