ENERGIE- UND UMWELTTECHNIK - Zukunft auf den Punkt gebracht

Pelletier- und Brikettieranlagen

Pellet- und BrikettproduktionsanlagenPelletier- und Brikettieranlagen verwandeln naturbelassene Biomassen in Brennstoffe, die die Nutzung von Öl und Gas in Privathaushalten und bei Energieerzeugern ersetzen können.

Als Endprodukte werden verschiedene Pellet- und Brikettprodukte erzeugt von EN plus A1/A2-Pellets über Industriepellets bis hin zu Grünschnittpellets wie auch Holz- und Rindenbriketts.

Bei der Veredelung zu diesen Brennstoffen wird dem Rohmaterial Wasser entzogen und somit der Heizwert gesteigert. Diese Heizwertsteigerung ist die Voraussetzung für die Nutzung von naturbelassenen Biomassen in vollautomatisierten Kleinfeuerungsanlagen (z. B. Pelletheizungen), die somit den Bedienkomfort einer Öl- oder Gasheizung erreichen. Der Einsatz von Industriepellets in großen Kraftwerken – auch im Rahmen des „co-firing“ (der Mitverbrennung mit fossilen Brennstoffen) – spielt in zunehmendem Maße in Ländern, die das Kyoto-Protokoll unterzeichnet haben, eine Rolle. 

Pelletierungs- und Brikettierungsanlagen sind vollautomatisierte Produktionsanlagen, in denen über mehrere Prozessstufen eine Trocknung und Verfestigung des Rohstoffes stattfindet. Hierdurch werden die Transporteigenschaften von Biomasse verbessert und ein ökonomisch-ökologischer Einsatz von Brennstoffen wird ermöglicht.

Für Anlagengrößen mit einer Produktionskapazität von 15.000 Tonnen bis zu 500.000 Tonnen Endprodukt pro Jahr ist die SEEGER ENGINEERING Ihr idealer Partner. Überzeugen Sie sich anhand unserer Referenzliste von unserer Kompetenz und Erfahrung, die wir sowohl in Projekten innerhalb Europas als auch weltweit bewiesen haben.

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.