400.000 Pelletfeuerungen in Deutschland installiert
Pressemitteilung der DEPV Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e.V.
Holzpellets: hoher Klimaschutzfaktor
400.000 Pelletfeuerungen in Deutschland installiert
Berlin/Drebach, 8. November 2016. In der Gemeinde Drebach im Erzgebirgskreis ist die 400.000ste Pelletfeuerung in Deutschland in Betrieb gegangen. Der 26-kW-Pelletkessel beheizt eine zum Wohnhaus umgebaute Kirche. Zum Jubiläum weist der Geschäftsführer des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) Martin Bentele auf das hohe CO2-Einsparpotenzial moderner Holzfeuerungen und die gesicherte Verfügbarkeit von Holzpellets in Deutschland hin, die einen weiteren Ausbau ermöglichen.
Nachfolgend finden Sie die ganze Pressemitteilung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes als PDF-Dokument.
Pressemitteilung - 400.000 Pelletfeuerungen in Deutschland installiert
Die Kurzreportage zur 400.000sten Pelletfeuerung von Familie Hoffmann aus Drebach finden Sie hier:
Kurzreportage der Familie Hoffmann
Alle Unterlagen wurden vom Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) und der Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI) zur Verfügung gestellt.
Ansprechpartnerin ist Frau Anna Katharina Sievers
Leitung Kommunikation
Fon: +49(0)30 688 1599-54, Fax: -77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.depv.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung_lesen/presse/95499477180/
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://seeger-engineering.eu/